Bushido
Die 7 Tugenden der japanischen Krieger.
Was wir heute davon lernen können

VON Axel Maluschka
28. Mai 2021

Wenn du dich mit japanischen Kampfstilen beschäftigst, kennst du das Bushido. Es besteht aus den 7 Tugenden des japanischen Kriegers.

Diese Tugenden wurden (vermutlich) in einer Phase als Verhaltenskodex entwickelt, in der die Samurai nicht mehr viel zu tun hatten. Es herrschte Frieden. Das japanische Reich war geeint.

Was wir heute von diesen alten Regeln lernen können, und wie ich sie lebe, kannst du hier hören und lesen.

Heute erfährst du:

  • Warum nicht sicher ist, dass Bushido als Verhaltenskodex in Japan galten.
  • Warum Karate nicht japanisch ist.
  • Welche Tugenden es gab.
  • Welche meine Lieblingstugend ist.
  • Welche ich am wenigsten mag.
  • Und wie ich die Tugenden lebe. 

Viel Spaß beim Hören!

Der Schwarzgurt-Effekt für dein Trainings-Business
43: Bushido: Die 7 Tugenden der japanischen Krieger. Was wir heute davon lernen können

Shownotes


Alle Folgen von „Konflikt-Power aufs Ohr“ findest du hier.


Bilder an meiner Wand

Meine Wand

Transkript

Folgt bald.


Bilder (von oben):  Dendrit. / Depositphotos & Privat

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Cookies

Du kennst das. Entscheide bitte, welche Cookies du zulässt. Einige sind notwendig, damit die Seite funktioniert, andere sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, meine Statistiken oder für besonders auf dich abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimme all meinen Cookies zu und beachte, dass die Seite für dich nicht mehr vollständig funktioniert, wenn du in einige Cookies nicht einwilligst. Mehr Informationen zu Cookies findest du in meiner Datenschutzerklärung.